17.9.2022/9:00 Uhr - Bezirke GM/VB - Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

17.9.2022/9:00 Uhr - Bezirke GM/VB - Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

17.9.2022/9:00 Uhr - Bezirke GM/VB - Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

17.9.2022/9:00 Uhr sind in OÖ 7.991 Personen infiziert. Im Bezirk GM sind 525 (+17 gegenüber gestern 8:30 Uhr) und im Bezirk VB 577 (+33 gegenüber gestern 8:30 Uhr) bestätigte Coronavirus-Infektionen.

 

Bezirk                                   Gesamt-
Bevölkerung     
Fälle Aktiv     Fälle Gesamt     relativ
aktiv
Positive *     
relativ
gesamt
Positive *     
Linz(Stadt)207.247920104.87044450.601
Steyr(Stadt)37.87917919.06047350.318
Wels(Stadt)63.18125233.27139952.660
Braunau am Inn107.73262266.84657762.048
Eferding33.42223119.50369158.354
Freistadt67.16347840.79171260.734
Gmunden102.33552560.00751358.638
Grieskirchen65.66043440.36066161.468
Kirchdorf an der Krems57.50524233.35642158.005
Linz-Land153.61176184.88249555.258
Perg69.82744042.65363061.084
Ried im Innkreis62.25232737.09752559.592
Rohrbach56.83826634.87946861.366
Schärding57.49730733.92253458.998
Steyr-Land61.20940935.90666858.661
Urfahr-Umgebung87.12753951.86761959.530
Vöcklabruck139.41657784.15641460.363
Wels-Land75.23948245.33864160.259
Gesamt1.505.1407.991868.764  

* bezogen pro 100.000 Einwohner

Quelle: AGES EMS

Weitere Statistik-Zahlen der Bezirksverwaltungbehörden und der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

  • Aktive Fälle: 7.692
  • Verstorben: 2.939
  • Neue Fälle des Vortages: +1.011

Quelle: Meldungen BvBs

  • Hospitalisiert Normal: 119
  • Hospitalisiert Intensiv: 5

Quelle: OÖG

Quelle: AGES EMS, OÖG, BvBs  //  Grafik: MH24

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 324.000 Euro für Kinderschutzzentrum IMPULS

20. 07. 2023 | Stadt

Weil alle Kinder in OÖ das Recht auf ein gelingendes Leben haben - 324.000 Euro für Kinderschutzzentrum IMPULS

Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner: „Oberösterreich zum Vorzeigebundesland für Kinderschutz machen“

HTL Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

15. 07. 2023 | Stadt

HTL Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

Die Schüler:innen der HTL Vöcklabruck haben einen Betontrog zu einem blühenden Kräuterbeet „upgecycled“

© Land OÖ/Klimabündnis

14. 07. 2023 | Stadt

Pestalozzischule Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

Genau so bunt und vielfältig wie die Workshopgruppe ist auch der neu angelegte KlimaAcker unter heranwachsenden Schattenbäumen

Immer mehr oö. Betriebe übernehmen Klimaschutzverantwortung – so auch der Verein Jugendhaus in Vöcklabruck

28. 06. 2023 | Stadt

Immer mehr oö. Betriebe übernehmen Klimaschutzverantwortung – so auch der Verein Jugendhaus in Vöcklabruck

Am 22. Juni wurde der Betrieb feierlich durch Klimalandesrat Stefan Kaineder und Klimabündnis Geschäftsführer Norbert Rainer ins Klimabündnis-Netzwerk aufg...

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

15. 04. 2023 | Stadt

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

Hans Übleis (Obmann Verein Sozialzentrum), Peter Schobesberger (Bürgermeister), Claudia Hittenberger (Stv.Leiterin Mosaik), Norbert Ellinger (Klimabündnis)...